Meine Tasteninstrumente zu DDR Zeiten

- 

An der HARMONA im Stiegker Volkshaus bei den Nordlichtern (1969)
Bei der Harmona handelte es sich eigentlich um ein Akkordeon,
der Luftstrom wurde nur statt durch den Balg mittels eines Elektromotors
erzeugt. Es lag also immer ein permanentes rauschen in der Luft.
(300,00 DDR Mark)

Clavisett (1035,- DDR Mark) Das Clavisett war meist im Stiegker Volkshaus im Einsatz (1969)
Beim Clavisett wurden die Töne durch das anreißen von Metallzungen erzeugt. Das Problem war nur,
dass sich nach einem Rock and Roll garantiert mehrere Zungen verabschiedeten.
IONIKA 6 (gebraucht gekauft für 450,- DDR Mark)

MATADOR 26 (Preis ca. 2600,- DDR Mark)